Veröffentlicht am Ein Kommentar

✅ Checkliste: Welche Unterlagen brauche ich für die Immobilienfinanzierung?

Der Traum vom Eigenheim ist greifbar – doch bevor eine Bank oder Sparkasse dir den Kredit für den Haus- oder Wohnungskauf zusagt, musst du umfangreiche Unterlagen einreichen. Die Immobilienfinanzierung ist ohne gute Vorbereitung oft kaum möglich. Mit dieser Checkliste weißt du genau, welche Dokumente Banken in der Regel verlangen.

✅ Checkliste: Welche Unterlagen brauche ich für die Immobilienfinanzierung? weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Elementarschäden absichern: Hochwasser, Sturm & Co.

Wenn ich Hausbesitzer war, dachte ich zuerst: „Ich hab doch eine Wohngebäudeversicherung, das reicht.“ Aber dann kam eine Überschwemmung nach starkem Regen, und ich musste feststellen: Ohne speziellen Zusatzschutz gegen Elementarschäden hätte ich den Schaden fast komplett selbst bezahlt. Seitdem weiß ich, wie wichtig dieses Thema ist. In dieser Anleitung erkläre ich, was Elementarschäden sind, was sie abdecken, wie man die Versicherung erkennt, welche Kosten auf dich zukommen und worauf du beim Abschluss achten solltest.

Elementarschäden absichern: Hochwasser, Sturm & Co. weiterlesen
Veröffentlicht am 3 Kommentare

Baufinanzierung: Unterschiede zum Immobilienkauf

Wer sich mit dem Thema Wohneigentum beschäftigt, stößt schnell auf zwei Begriffe: Immobilienkauf und Baufinanzierung. Beide hängen eng zusammen, werden aber oft verwechselt. Während beim Immobilienkauf eine bestehende Wohnung oder ein Haus erworben wird, geht es bei der Baufinanzierung in der Regel um die Finanzierung des Neubaus oder einer größeren Baumaßnahme.

In diesem Artikel erkläre ich, was genau eine Baufinanzierung ist, worin die Unterschiede zum klassischen Immobilienkauf bestehen und worauf man unbedingt achten sollte.

Baufinanzierung: Unterschiede zum Immobilienkauf weiterlesen
Veröffentlicht am 4 Kommentare

Wohngebäudeversicherung: Was wirklich wichtig ist

Der Kauf eines Hauses ist für viele Menschen die größte Investition ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, diese Immobilie richtig abzusichern. Eine Wohngebäudeversicherung gehört dabei zu den unverzichtbaren Policen für Hausbesitzer. Doch was deckt sie wirklich ab, wo lauern Fallstricke und welche Zusatzbausteine sind sinnvoll? In diesem Artikel findest du einen umfassenden Überblick.

Wohngebäudeversicherung: Was wirklich wichtig ist weiterlesen
Veröffentlicht am 2 Kommentare

Welche Versicherungen Hauskäufer wirklich brauchen – Erfahrungen eines Eigentümers

Als ich mein erstes Haus gekauft habe, war ich überwältigt von den vielen Fragen, die plötzlich auf mich zukamen. Finanzierung, Notar, Renovierung – und dann das Thema Versicherungen. Schnell wurde mir klar: Ohne den richtigen Schutz kann ein Eigenheim schnell zum finanziellen Risiko werden.

In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen teilen und erklären, welche Versicherungen Hauskäufer wirklich brauchen – und welche man sich sparen kann.

Welche Versicherungen Hauskäufer wirklich brauchen – Erfahrungen eines Eigentümers weiterlesen
Veröffentlicht am 2 Kommentare

Bebauungsplan lesen und verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Wer in Deutschland ein Grundstück kaufen und bebauen möchte, kommt um den Bebauungsplan nicht herum. Er ist das zentrale Dokument, das festlegt, wie ein Grundstück genutzt und bebaut werden darf. Viele Käufer unterschätzen seine Bedeutung – und erleben böse Überraschungen, wenn sie feststellen, dass ihr Traumhaus gar nicht so gebaut werden darf, wie geplant.

Bebauungsplan lesen und verstehen: Ein umfassender Leitfaden weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Grundstück kaufen: Diese Fallstricke vermeiden

Der Kauf eines Grundstücks klingt auf den ersten Blick einfacher als der Erwerb einer fertigen Immobilie. Schließlich steht kein Gebäude darauf, das begutachtet werden muss. Doch genau hier lauern zahlreiche Fallstricke, die Käufer oft übersehen. Wer unvorbereitet handelt, riskiert hohe Folgekosten oder sogar eine eingeschränkte Bebaubarkeit.

Im Folgenden zeigen wir die wichtigsten Punkte, auf die Sie beim Grundstückskauf achten sollten – und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen.

Grundstück kaufen: Diese Fallstricke vermeiden weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Denkmalschutzimmobilien: Steuerliche Vorteile und besondere Pflichten

Denkmalschutzimmobilien faszinieren viele Käufer – historische Gebäude, einzigartige Architektur und ein Stück Geschichte, das man selbst bewohnt oder vermietet. Gleichzeitig stellen sie besondere Anforderungen an Eigentümer, da nicht jede bauliche Veränderung erlaubt ist. Wer sich mit dem Kauf beschäftigt, sollte die steuerlichen Vorteile ebenso wie die rechtlichen Pflichten kennen.

Denkmalschutzimmobilien: Steuerliche Vorteile und besondere Pflichten weiterlesen
Veröffentlicht am 2 Kommentare

Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital: Chancen und Risiken

Der Traum vom Eigenheim ist in Deutschland weit verbreitet – doch für viele scheitert er am fehlenden Eigenkapital. Klassischerweise empfehlen Banken und Finanzberater, mindestens 20–30 % des Kaufpreises als Eigenkapital einzubringen. Doch was, wenn diese Rücklagen fehlen? Immer häufiger bieten Banken eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital an. In diesem Artikel erklären wir Chancen, Risiken, gesetzliche Rahmenbedingungen und geben praktische Tipps.

Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital: Chancen und Risiken weiterlesen
Veröffentlicht am

Erbbaurecht erklärt: Chancen und Risiken beim Immobilienkauf

Das Erbbaurecht ist eine in Deutschland weniger bekannte, aber weit verbreitete Möglichkeit, Immobilien zu erwerben oder zu nutzen. Anstatt ein Grundstück zu kaufen, erwirbt man beim Erbbaurecht das Recht, es über einen langen Zeitraum zu nutzen und darauf zu bauen. Gerade in Großstädten wie München, Stuttgart oder Frankfurt ist das Erbbaurecht eine gängige Alternative, da Baugrundstücke knapp und teuer sind.

In diesem Artikel erfährst du, was das Erbbaurecht genau bedeutet, welche Chancen und Risiken es birgt und auf welche rechtlichen Grundlagen du achten solltest.

Erbbaurecht erklärt: Chancen und Risiken beim Immobilienkauf weiterlesen