Veröffentlicht am 3 Kommentare

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wohnung oder Haus in Deutschland kaufen (inkl. Beispiele aus Baden-Württemberg)

Du möchtest eine Wohnung oder ein Haus in Deutschland kaufen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Leitfaden erfährst du Schritt für Schritt, wie der Immobilienkauf abläuft – inklusive praktischer Beispiele aus Baden-Württemberg.

Ob Finanzierung, Kaufvertrag oder Nebenkosten: Wir erklären dir alles, was du wissen musst, damit dein Kauf reibungslos klappt.

Finanzierung vorbereiten

Bevor du dich auf Immobiliensuche begibst, solltest du deine Finanzen klären.

  • Eigenkapital planen (idealerweise 20–30 %)
  • Kreditwürdigkeit prüfen lassen
  • Budget festlegen (Monatsrate!)

👉 Tipp: Lass dir frühzeitig ein Finanzierungszertifikat von einem Makler oder einer Bank geben. So zeigst du Verkäufern, dass du seriös bist. Die passende Finanzierung ist entscheidend – hier zeigen wir dir verschiedene Optionen.


Passende Immobilie finden

  • Online-Portale (Immobilienscout24, Immowelt, eBay Kleinanzeigen)
  • Lokale Makler kontaktieren
  • Zeitungen und Aushänge prüfen
  • Tippgeber-Netzwerk nutzen

In Baden-Württemberg sind beliebte Städte z. B.:

  • Stuttgart (teuer, hohe Nachfrage)
  • Karlsruhe (gute Uni-Stadt)
  • Freiburg (attraktiv für Familien, teuer)
  • Ulm (günstiger, gute Lage zwischen Stuttgart und München)

Manchmal lohnt sich auch ein älteres Objekt – das solltest du aber vorher wissen.


Besichtigung und Bewertung

  • Zustand prüfen (Renovierungsbedarf)
  • Lage und Nachbarschaft analysieren
  • Wertgutachter optional hinzuziehen
  • Energieausweis verlangen
  • Fragen zu Gemeinschaftskosten (Hausgeld) stellen

Finanzierung abschließen

  • Hypothekenangebote vergleichen (Zinsbindung, Rate, Sondertilgung)
  • Angebote einholen (Bank, Interhyp, Check24)
  • Kreditantrag stellen
  • Finanzierungszusage sichern

✅ Partner-Tipp: Lass dich kostenlos beraten!


Notar und Kaufvertrag

  • Notar ist in Deutschland Pflicht
  • Entwurf des Kaufvertrags prüfen (juristische Beratung möglich)
  • Notartermin für Beurkundung
  • Zahlungsfrist und Übergabe regeln
  • Grundbucheintrag wird veranlasst

Übergabe und Einzug

  • Zahlung an Verkäufer
  • Schlüsselübergabe mit Protokoll
  • Nebenkosten anmelden (Strom, Wasser, Internet)
  • Renovierung oder Einzug

Typische Fehler vermeiden

❌ Kein Budget-Plan
❌ Zu wenig Eigenkapital (siehe auch Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital: Chancen und Risiken)
❌ Vertrag nicht gelesen
Nebenkosten unterschätzt
❌ Finanzierung nicht früh geklärt

Achte besonders auf die typischen Anfängerfehler – mehr dazu findest du in diesem Beitrag.


Beispiele aus Baden-Württemberg

Viele Käufer unterschätzen hier die Preisunterschiede:

  • Stuttgart → Ø über 5.500 €/m² (2025-Prognose: weiter steigend)
  • Karlsruhe → Ø 4.000 €/m²
  • Freiburg → Ø 5.800 €/m²
  • Ländlicher Raum → oft noch 2.500–3.500 €/m²

👉 Tipp: In kleineren Städten und Gemeinden gibt es oft Förderprogramme für Familien und günstigere Zinsen.


Fazit

Eine Immobilie in Deutschland zu kaufen erfordert gute Vorbereitung – besonders in Baden-Württemberg, wo die Preise stark schwanken.

✅ Finanzierung vorher sichern
✅ Kosten realistisch kalkulieren
✅ Kaufvertrag prüfen
✅ Region clever wählen

3 Gedanken zu „Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wohnung oder Haus in Deutschland kaufen (inkl. Beispiele aus Baden-Württemberg)

  1. […] Immobilienkauf musst du zusätzlich zum Kaufpreis mit ca. 10–15 % Nebenkosten rechnen. Dazu […]

  2. […] Kauf eines Hauses ist für viele Menschen die größte Investition ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, diese […]

  3. […] Immobilienkauf beschreibt den Erwerb einer bereits bestehenden Immobilie – sei es ein Einfamilienhaus, eine […]

Die Kommentare sind geschlossen.